Visalink Russia
M. Kharitonievsky per. 9/13, bld.4
Moscow, Russia 107078
+7 495 772 4224
Mon. - Fri. 10:00 - 18:00
http://visalink-russia.com
Get consultation
EN FR RU IT ES DE PL
Our working languages are English and Russian. All correspondence and inquiries in other languages will not be answered
Our office has moved to M. Kharitonievsky per. 9/13 , bld.4, Moscow, RF 107078. If you would like to visit us please call for the appointment.
Order online now! Click here!

Visalink specializes in assisting business professionals with their corporate needs and independent international travelers with their visa requirements before and upon arrival to Russia. Register and you would be able to apply online for a full range of Russian visa support services, including express single, double and multiple-entry business visas, one day tourist visa invitations, registration upon arrival in Moscow. You do not need to send us any documents. All necessary information is collected through our secure online form.

 
How much does it cost?

 

Zurücksetzen
Once again

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen

Zurücksetzen
0.00 EUR
Visa:0.00 EUR
Delivery:0.00 EUR
Answer the questions! Step 1 of 7
| More

Die Einfuhr von Haustieren

Die Einfuhr von Haustieren (Russische Formalitäten)

Wollen Sie nach Moskau mit Ihrer Katze kommen? Sind Sie gewohnt, in der Gesellschaft Ihres lieben Hundes zu reisen? Sie haben beschlossen, Ihren Moskauer Freunden einen Papagei zu schenken? Es ist ganz leicht wenn man die Grundregeln und die Ordnung der Einfuhr der Tiere auf das Territorium Russlands aus dem Ausland kennt.

Erster Schritt: Das Tier muss einen internationalen Veterinärausweis oder ein Veterinärzertifikat (eine Bescheinigung) von internationaler Form haben.

Zweiter Schritt: Diese Dokumente gelten als gültig, wenn sie eine durch die Unterschrift des Arztes und das Siegel der Klinik beglaubigte Eintragung darüber enthalten, dass das Tier (Katze oder Hund) klinisch gesund ist und es gegen Tollwut, Pest von Fleischfressern, Hepatitis, Virusenteritis, Parvo- und Adenovirusinfektionen, Leptospirose — für Hunde und gegen Tollwut und Panleukopenie — für Katzen geimpft wurde. Dabei muss die Impfung frühestens 30 Tage und spätestens 12 Monate vor dem Tag der Abreise stattgefunden haben.

Dritter Schritt: Im Ausweis (bzw. Zertifikat) muss unbedingt vermerkt sein, dass das Tier auf das Territorium Russlands aus einem Land mit ruhiger epidemiologischer Situation kommt.

Die russische Grenze mit einem Tier überschreiten können Sie nur mit Bescheinigungen darüber, dass eine 10-Tages-Quarantäne durchgemacht wurde und dass der Vogel nicht an Vogelgrippe oder Salmonellose leidet. Beachten Sie, dass man Kaninchen und Vögel vor langen Reisen nicht impft.

Nun über exotische Tiere. Den Handel damit und ihren Transfer über die Zollgrenzen der Staaten regelt die “Konvention über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten der wilden Fauna und Flora (CITES)“ . Und wenn Sie auf die Reise von Kolumbien nach Russland als lebendiges Andenken einen schönen Vogel mitnehmen wollen — einen Vogel aus der Familie der Spechte, Megalaima sp., brauchen Sie ein CITES-Zertifikat und die Erlaubnis der zuständigen Kontrollbehörde in Kolumbien. Wenn das Tier bzw. der Vogel in der Liste der durch die Konvention geschützten nicht genannt ist, wie z.B. der herkömmliche Wellensittich, dann reicht es für die Einfuhr nach Russland eine veterinäre Bescheinigung (ein internationales Veterinärzertifikat) an der Grenze vorzuweisen. Zur Information: Fast alle Affen sind von der CITES aufgelistet.

Wenn man die Einfuhr nach Russland von Rindvieh, Pferden, Hausgeflügel usw. plant, müssen die Tiere vor der Abreise im Laufe von 21 Tagen auf speziell ausgestatteten Höfen unter Beobachtung durch den staatlichen Veterinärdienst des exportierenden Landes Quarantäne durchmachen. Während dieser Zeit führen staatliche Tierärzte diagnostische Laboruntersuchungen und Besichtigungen eines jeden Tieres durch. Nachdem die Grenze passiert ist, werden Vertreter des russischen Tierschutzdienstes die Dokumente eingehend untersuchen und vielleicht eine zusätzliche Quarantäne verordnen.

Auf der Site des Föderalen Dienstes für Tier- und Pflanzenschutzaufsicht der RF  findet man Einzelheiten darüber, welche Tiere, aus welchen Ländern, in welcher Menge und unter welchen Bedingungen man auf das Territorium Russlands einführen darf.